"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen."
Franz Kafka
"Es ist verrückt, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Albert Einstein
Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren, welches davon ausgeht, dass menschliches Verhalten, Denken und Fühlen zu einem großen Teil erlernt ist. Das bedeutet, dass ungünstige Verhaltens- oder Denkmuster, welche unter Umständen zu einer psychischen Erkrankung führen können, auch wieder "verlernt" werden können.
Eine psychotherapeutische Sitzung dauert 50 Minuten und findet in der Regel wöchentlich oder 14-tägig statt. Da die Verhaltenstherapie ein problemorientiertes Verfahren ist, setzt die Therapie an der aktuellen Lebenssituation an. Die Vergangenheit wird aber insofern berücksichtigt, als sie für die Lösung der aktuellen Probleme von Relevanz ist. Für das Erreichen der persönlichen Therapieziele ist die Mitarbeit zwischen den einzelnen Sitzungen unbedigt erforderlich.